🚚 Kostenloser Versand für Bestellungen über 49 € in Italien und 99 € in Europa

Kategorie: Japanisches Furin

Tauchen Sie mit dem bezaubernden Furin in die japanische Tradition ein. Diese Windspiele bringen mit ihrem zarten Klang Harmonie und Gelassenheit in jede Umgebung. Aus hochwertigen Materialien und mit einzigartigem Design gefertigt, verleihen japanische Furins Ihrem Haus und Garten einen Hauch von Eleganz und Spiritualität .

6 Produkte

Japanisches Furin: Die Kunst und Harmonie des Klangs im Feng Shui

Das japanische Furin, auch Furin-Glocke genannt, ist einTraditionelles japanisches Windspiel. Neben seiner ästhetischen Schönheit wird es oft verwendet, um dieEnergie für den Haushaltentsprechend derFeng Shui Regeln. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, im Feng-Shui-Stil zu dekorieren, kann das Hinzufügen japanischer Furin-Glocken eine gute Wahl sein.

Die Kunst des Feng Shui: Gleichgewicht zwischen Energie und Harmonie

Feng Shui ist einalte chinesische Kunstdie auf der Idee basiert, dass dieDie Lebensenergie Qi durchströmt jede Umgebungund beeinflusst unser Wohlbefinden. DerJapanische Furins, mit ihrem kristallklaren Klang,aktivierenund harmonisieren Sie dieseEnergiefluss, löst stagnierende Energien auf und lädt zu positiver Energie ein. Ihre Verbindung zum Windelement macht sie im Feng Shui wertvoll, da Wind ein primäres Vehikel des Qi ist.

Schauen Sie sich diejapanisches Furin zum Online-Verkaufauf der Dhyāna-Website: Das Paket beinhaltet dieWetterfahne aus Papierauf demschreibe deinen Wunsch. Der auf die Luftschlange geschriebene Wunsch wird vom Wind verweht, bis er in Erfüllung geht.

Japanisches Furin und Feng Shui im ​​Zuhause

In einem Feng-Shui-Hauszarter Klang des japanischen Furinhilft, Energien auszugleichen und eine friedliche Umgebung zu schaffen. Tatsächlich, mit jedem Luftzug, die japanische furinwandeln den Windfluss in Schallwellen um, wodurch der energetische Atem des Qi materialisiert wird.

Nach den Grundsätzen derFeng Shui-Möbel, die Verwendung vonharmonische KlängeEs ist eine wirksame Methode, Räume zu reinigen und das Wohlbefinden zu fördern. In Japan beispielsweise beruhigt der erfrischende Klang der Furin-Glocken die Japaner an heißen Sommertagen.

Feng Shui: Was es ist und wie man es anwendet

Wenn Sie sich fragen: „Was ist Feng Shui?“, dann ist es einalte chinesische Disziplindie sich mit derInteraktion zwischen Menschund dieUmgebung. Das Hauptziel des Feng Shui besteht insbesondere darin, die Räume, in denen wir leben und arbeiten, zu harmonisieren, um Wohlbefinden, Wohlstand und Gesundheit zu fördern. Wörtlich hat Feng Shui dieBedeutungVon "Wind und Wasser".

Wie bereits erwähnt, basiert Feng Shui auf der Idee, dass alles um uns herum von einerLebenskraftAnrufQi: Das Ziel istlass diese Energie harmonisch fließen, wodurch Blockaden und Stagnation vermieden werden.

Unter denFeng-Shui-Regelnfinden wir, wie wichtig es ist,Objektedie erzeugennatürliche KlängeUndentspannend, wie beispielsweise Furin-Glocken, die an verschiedenen Stellen im Haus platziert werden können, um positive Schwingungen anzuziehen.

Feng Shui Zuhause und ideale Farben

Ein weiterer grundlegender Aspekt für ein Feng-Shui-Haus ist dieFarbauswahl. Die japanischen Furin-Glocken, die online auf der Dhyāna-Website zum Verkauf stehen, passen perfekt zu den Feng-Shui-Farben Ihres Zuhauses, darunter:

  • Rot: gilt als glücksverheißende Farbe und wird mit dem Element Feuer in Verbindung gebracht. Es ist die Farbe, die Qi am meisten begünstigt. Rot steht für Energie, Leidenschaft und Wohlstand. Die Verwendung der Farbe Rot im Haushalt sollte auf kleine Gegenstände beschränkt bleiben.
  • Gelb: Es ist die Farbe der Sonne und des Lichts, gilt als suggestiv und weckt Hoffnung, Optimismus und Offenheit gegenüber anderen. Als Symbol der Positivität eignet es sich für die Küche und das Wohnzimmer.
  • Türkis: Türkis ist wie Blau die Farbe der Ruhe und Gelassenheit. Es stellt den Himmel dar und symbolisiert Unermesslichkeit. Eine Farbe, die Gelassenheit und Frieden vermittelt.
  • Celeste: Hellblau leitet sich von Blau ab, mit dem es die Eigenschaften von Frieden und Ruhe teilt. Es ist eine entspannende Farbe, die sich auch für Kinderumgebungen eignet.
  • Rose: eine beruhigende Farbe, die mit Freude und Jugend assoziiert wird. Seine Eigenschaft besteht darin, eine zarte und entspannende positive Energie zu übertragen. Ideal für Ess- und Wohnbereiche.
  • Lavendel: Lavendel ist ein heller Lilaton, eine Farbe, die durch die Verschmelzung von Rot, dem Symbol der Leidenschaft, und Blau, dem Symbol der Ruhe, entsteht. Ideal für Entspannungsbereiche.

Farben beeinflussen gemäß der Feng-Shui-Einrichtung die Stimmung und Schwingungen des Hauses. WählenFarbtöne, die mit jeder Umgebung harmonierenkann die Konzentration, Entspannung und emotionale Verbindung mit solchen Räumen verbessern.

Befolgen Sie die richtigen Feng-Shui-Regeln und wählen Sie aussagekräftige Dekorationselemente wie dieJapanisches Furin, mitFarben, die im Einklang mit den Räumen gewählt wurden, kann Ihr Zuhause in das perfekte Feng-Shui-Zuhause verwandeln.

Dekorieren mit Feng Shui: Warum Sie sich für ein japanisches Furin entscheiden sollten

Wenn Sie mit Feng Shui dekorieren möchten, wissen Sie jetzt, dass dieJapanisches FurinUndviel mehr als ein einfaches Dekorationselement. Tatsächlich stellt es mit seinem zarten Klang und seiner harmonischen Bewegung ein wirkungsvolles Werkzeug dar, um in Ihrem Zuhause eine Oase der Ruhe zu schaffen. Hänge es aufin der Nähe von FensternoderTürenum Qi zu aktivieren, oder inGartenum eine meditative Atmosphäre zu schaffen.

Positioniertstrategische MaterialauswahlUndFarben, das japanische Furin kannpositiv zu beeinflussenandersLebensbereiche, wie Beziehungen, Karriere oder Wohlstand, laut derBa Gua Feng Shui, die Karte, die die acht Lebensbereiche darstellt, von denen jeder von unterschiedlichen Elementen, Farben und Formen beeinflusst wird.

Entdecken Sie dieJapanische Furin-Kollektionzum Online-Verkauf auf der Dhyāna-Website und entdecken Sie, wie diese bezaubernden Glocken Ihren Raum in einen Zen-Rückzugsort verwandeln können.

Quelle: „Wohnen und Leben Feng Shui – Praktisches Handbuch“ von D. Bailo und L. Negri. Giunti Editore, 2018.