🚚 Kostenloser Versand für Bestellungen über 49 € in Italien und 99 € in Europa

Kalte Kräutertees und Früchtetees: Frisch und natürlich, perfekt für den Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, ändern sich auch die Gewohnheiten: Dampfende Tees und heiße Kräutertees weichen kühleren, durstlöschenden Getränken. Im Sommer erweisen sich kalte Kräutertees und Früchtetees als wahre Verbündete, um die heißesten Tage zu überstehen und dabei immer ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Aber Vorsicht: Wir sprechen hier nicht von den kalten Flaschengetränken aus dem Supermarkt! In diesem Artikel erfahren Sie alle Geheimnisse zur Zubereitung hervorragender kalter Kräutertees, beginnend mit losen Blattmischungen : So können Sie Ihren Geschmack maximal personalisieren und ein gesünderes Getränk erhalten.

Können Kräutertees mit kaltem Wasser zubereitet werden? Ja, und das Ergebnis ist ausgezeichnet.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: Können Kräutertees mit kaltem Wasser zubereitet werden ? Ja! Es genügt, hochwertige Zutaten zu verwenden, etwa lose oder Blattzutaten, und ausreichend Zeit für die Kaltextraktion einzuplanen , eine Technik, die die feinsten Noten getrockneter Kräuter und Blumen hervorhebt.

Die in diesem Fall zu verwendende Methode zur Zubereitung von kaltem Kräutertee heißt Kaltaufguss (oder Cold Brew ) und umfasst die folgenden Schritte:

  1. Gießen Sie den Kräutertee in den Filter einer Karaffe (die gleiche Menge Kräutertee, die Sie für einen heißen Aufguss verwenden würden);
  2. Gießen Sie Wasser mit Zimmertemperatur über die Kräuterteeblätter.
  3. Den Krug verschließen und 5–8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Wenn Sie mehr über die Methoden zur Zubereitung von kalt gebrühtem Kräutertee und hausgemachtem Eistee erfahren möchten, können Sie sich diesen umfassenden Artikel zu Kaltbrühtechniken für Tee und Kräutertees ansehen.


Kalte Kräutertees: Natürliches Wohlbefinden mit jedem Schluck

Im Gegensatz zu zuckerhaltigen oder kohlensäurehaltigen Getränken sind kalte Kräutertees:

  • durstlöschend und nahezu kalorienfrei ;
  • natürlich : keine Konservierungsstoffe oder künstliche Süßstoffe;
  • vielseitig : Sie können sie mit tausend Kombinationen aus Kräutern, Blumen, Gewürzen und Früchten zubereiten.

Und wenn Sie Blattzutaten wählen, wird der Geschmack noch reicher. Dhyāna bietet eine Auswahl an losen Kräutertees an, die sich hervorragend für den Kaltaufguss eignen . Probieren Sie zum Beispiel Zitronengras & Blüten , Tulsi & Minze , Hagebutte & Früchte oder Moringa & Mate . Wie wir im vorherigen Absatz erklärt haben, sind für eine vollständige Extraktion aller Aromen und Wirkstoffe von losen Kräutertees in kaltem Wasser einige Stunden erforderlich.


Tulsi Sommertee Ein kalt servierterTulsi-Kräutertee : ideal für die heißesten Tage, erhältlich auf unserer Website.


Sie fragen sich vielleicht, warum die beliebtesten Marken kalt gebrühter Kräutertees auf dem Markt in nur wenigen Minuten fertig sind, indem man sie direkt in kaltes Wasser aufgießt. In vielen Fällen kommt es auf die Form des Kräutertees an. Tatsächlich werden Kräutertees, die „in 5–8 Minuten fertig“ sind, oft aus Pulvern oder fein zerkleinerten Zutaten hergestellt: Dadurch wird die Kontaktfläche zwischen Wasser und Pflanze erheblich vergrößert und eine sehr schnelle Freisetzung der Aromen auch in kaltem Wasser ermöglicht.


Früchtetees: Frische ohne Thein

Fruchtaufgüsse sind perfekt für alle, die ein süßes, aromatisches und koffeinfreies Getränk für die ganze Familie suchen. Aus getrockneten Früchten hergestellte Fruchtaufgüsse werden oft mit Gewürzen und Blütenblättern angereichert. Auf der Website von Dhyāna sind mehrere köstliche Früchtetees online erhältlich, die man kalt genießen kann :

  • Ingwer & Mandarine : Früchtetee mit Apfel-, Birnen- und Feigenstücken, Orangenscheiben und Ingwerwürfeln für eine leicht würzige Note.
  • Vanille & Früchte : Früchtetee mit exotischen Früchten (Ananas und Dattel), Apfelstücken, Ringelblumenblüten und Bourbon-Vanille. Süß und aromatisch.
  • Beerenmischung : Kräutertee aus roten Beeren mit Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Holunderbeeren und Hibiskusblüten. Aus biologischem Anbau.
  • Hagebutte & Früchte : Früchtetee mit Apfel-, Mango- und Himbeerstücken, Hagebutte und Hibiskus. Aus biologischem Anbau.

Doch wie genießt man Früchtetees im Sommer am besten? Wir haben einige Tests durchgeführt und können Ihnen sagen, dass Hagebutte & Früchte hervorragend mit der Kaltaufgussmethode zubereitet werden können, über die wir am Anfang des Artikels gesprochen haben.

Stattdessen entfalten die Aufgüsse „Ginger & Mandarin“ , „Vanilla & Fruits“ und „Berry Blend“ ihre beste Wirkung, wenn sie heiß mit einem konzentrierten Aufguss zubereitet und anschließend sofort abgekühlt werden, indem der kochende Aufguss über Eiswürfel gegossen wird. Wir haben in unserem Blogbeitrag zu Kaltextraktionstechniken für Tee und Kräutertees auch über diese Zubereitungsmethode gesprochen.

Wenn wir einen Aufguss mit getrockneten roten Früchten oder Gewürzen (wie beispielsweise Ingwer und Vanille) zubereiten, erzielen wir im Allgemeinen ein besseres Ergebnis, wenn wir ihn mit kochendem Wasser zubereiten und ihn dann durch Thermoschock sofort mit Eis abkühlen.


Kalte, entwässernde Kräutertees: Wohlbefinden und Leichtigkeit

Zu den beliebtesten im Sommer zählen kalte, entwässernde Kräutertees , wertvolle Verbündete gegen Wassereinlagerungen, Schwellungsgefühle und schwere Beine.

Wenn Sie nach einem wirksamen Kräutertee zur Entwässerung bei Erkältung suchen, konzentrieren Sie sich auf Mischungen, die Folgendes enthalten:

  • Moringa : reich an Antioxidantien und Mineralsalzen;
  • Mate : natürliches Stärkungsmittel und Stoffwechselanreger;
  • Brennnessel , Fenchel und Löwenzahn : Reinigungspflanzen par excellence.

Im Dhyāna Online-Shop können Sie Moringa & Mate kaufen, einen Kräutertee, der die entwässernden und entgiftenden Eigenschaften von Apfel und Gurke mit den nährenden, energetisierenden und antioxidativen Eigenschaften von Moringa und Mate kombiniert. Für alle, die einen kalten, entwässernden Kräutertee suchen, der gleichzeitig reich an Geschmack ist, ist Moringa & Mate die ideale Lösung.

So bereiten Sie den Moringa & Mate Kaltablass-Kräutertee zu:

  1. Tauchen Sie 4 Moringa- und Mate-Filter in einen 1-Liter-Krug mit Wasser bei Raumtemperatur;
  2. Über Nacht (ca. 8 Stunden) ziehen lassen;
  3. Nehmen Sie die Filter heraus und genießen Sie die ganze Frische!
  4. Sie können es 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.


Roter Rooibos und Grüner Rooibos: die Protagonisten der Sommeraufgüsse

Rooibos ist eine theinfreie südafrikanische Pflanze, die für ihre antioxidativen Eigenschaften und ihren Reichtum an Mikronährstoffen wie Vitamin C und Mineralien bekannt ist. Es gibt zwei Sorten Rooibos:

  • Roter Rooibos : hat einen natürlich süßen und abgerundeten Geschmack und wird durch Oxidation von Rooibosblättern gewonnen.
  • Grüner Rooibos : nicht oxidiert, eher kräuterig und frisch am Gaumen. Da keine Oxidation stattfindet, bleibt ein höherer Gehalt an Antioxidantien erhalten.

Kaltaufguss Rooibos, ideal für den Sommer Mit seinem weichen, koffeinfreien Geschmack ist Rooibos einer der großen Protagonisten der Sommeraufgüsse.

Beide eignen sich sehr gut für die Zubereitung mit der Kaltaufgusstechnik , behalten dabei ihre Eigenschaften und bieten einen weichen und leckeren Geschmack. Sie eignen sich für alle, die tagsüber ein durstlöschendes Getränk zur Flüssigkeitszufuhr suchen, aber auch als entspannendes, verdauungsförderndes und anregendes Getränk am Abend.

Entdecken Sie den „Roten Tee“ Orange Lemon Rooibos und den grünen Rooibos-Tee, die online auf der Dhyāna-Website erhältlich sind. Ideal, wenn Sie nach Inspiration für einen kalten Kräutertee suchen, den Sie im Sommer trinken können.


Ideen und Rezepte für personalisierte kalte Kräutertees

Das Schöne an kalten Kräutertees ist, dass Sie sie mit frischen Zutaten individuell gestalten und so echte Sommerrezepte kreieren können. Hier sind einige Ideen zum Ausprobieren.

  • Kräutertee Hagebutten & Früchte + Erdbeeren : 15 g Kräutertee mit 1 Liter Wasser bei Zimmertemperatur aufgießen und 4–5 reife, in Stücke geschnittene Erdbeeren hinzufügen. 6–8 Stunden im Kühlschrank stehen lassen und filtern.
  • Kräutertee „Zitronengras & Blüten + Minze“ : Lassen Sie 10 g Kräutertee in 1 Liter Wasser bei Raumtemperatur aufgießen und geben Sie 5–6 frische Minzblätter hinzu. 6–8 Stunden im Kühlschrank stehen lassen und filtern.
  • Orange-Zitrone-Rooibos + Zitrone : 15 g Rooibos in 1 Liter Wasser bei Raumtemperatur aufgießen und 4–5 Zitronenscheiben hinzufügen. 6–8 Stunden im Kühlschrank stehen lassen und filtern.
  • Kräutertee Moringa & Mate + Apfel : 4 Kräuterteefilter in 1 Liter Wasser bei Zimmertemperatur aufgießen und 1 in Stücke geschnittenes Apfelsegment hinzufügen. 6–8 Stunden im Kühlschrank stehen lassen und filtern.


Kalter Sommerkräutertee mit Eis und Rosmarin Ein kalter Kräutertee mit Eis und frischen Dekorationen: einfach zuzubereiten, perfekt zu personalisieren


Können heiße Kräutertees kalt getrunken werden? Lassen Sie uns das klarstellen

Wie wir in diesem Artikel erklärt haben, können heiße Kräutertees kalt getrunken werden . Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Ihnen jedoch, die folgenden Tipps zu beachten:

  • Das Abkühlen eines heißen Getränks durch einfaches Stehenlassen an der Luft ist nicht die ideale Methode . Tatsächlich beginnt beim Abkühlen des Kräutertees der Oxidationsprozess, der die organoleptischen Eigenschaften des Kräutertees verändern kann.
  • Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, wenn Sie ein optimales und zugleich schnelles Ergebnis erzielen möchten, den Kräutertee heiß mit der doppelten Konzentration zuzubereiten, die Sie normalerweise verwenden, und ihn dann sofort abzukühlen, indem Sie ihn in eine Karaffe mit Eiswürfeln gießen. Auf diese Weise bleiben alle Eigenschaften des Kräutertees erhalten.
  • Alternativ können Sie Ihren kalten Kräutertee auch am Vorabend mit der Kaltaufgussmethode zubereiten, d. h., Sie lassen den Kräutertee über Nacht im Kühlschrank ziehen, wobei das Wasser Raumtemperatur hat. Diese Methode eignet sich ideal für die Zubereitung von kalten Kräutertees auf Kräuter- und Blütenbasis.


Kalte Kräutertees sind das perfekte Sommerritual

Kalte Kräutertees und Früchtetees sind viel mehr als eine Sommermodeerscheinung: Sie sind eine gesunde und natürliche Angewohnheit, die man sich als Alternative zu Wasser aneignen kann, um immer eine perfekte Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten .

Da sie frei von Thein sind, eignen sich Früchtetees und kalte Kräutertees für jede Tageszeit , sowohl für Erwachsene als auch für Kinder . Sie können mit einfachen, aber effektiven Techniken zubereitet werden, ausgehend von hochwertigen Blattzutaten. Und schließlich können Sie bei kalten Kräutertees Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und jeden Tag mit neuen Rezepten experimentieren, bei denen Sie Blumen und frische Früchte hinzufügen und die Mischungen so ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können!


© Reproduktion vorbehalten

Hinterlasse einen Kommentar