🚚 Kostenloser Versand für Bestellungen über 49 € in Italien und 99 € in Europa

Kaffee-Alternativen: 10 Tipps zur Verbesserung Ihres Alltags

Kaffee ist zweifellos eines der beliebtesten und am meisten konsumierten Getränke der Welt, doch für manche Menschen wird der tägliche Kaffeekonsum fast zu einer Art Sucht , die unerwünschte Wirkungen wie Angstzustände, Nervosität, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Sodbrennen und Reflux hervorrufen kann. Eine weitere sehr häufige Folge von übermäßigem Kaffeekonsum sind einsetzende Müdigkeits- und Erschöpfungszustände , die unmittelbar nach der anfänglichen belebenden Wirkung dieses Getränks auftreten.

Wenn Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren möchten, um diese unerwünschten Wirkungen zu mildern und das richtige Energiegleichgewicht zu finden, lesen Sie diesen Artikel weiter: Wir schlagen Ihnen einige wirksame Alternativen zum Kaffee vor, die für Ihr tägliches Wohlbefinden sehr nützlich sind oder Ihnen vielleicht auch nur dabei helfen, sich von dieser „Sucht“ zu befreien und neue heiße und wohltuende Getränke zu entdecken .

So ersetzen Sie Kaffee: Tee

Tee ist nach Wasser das am häufigsten konsumierte Getränk der Welt und stellt dank seiner Geschmacksvielfalt und Vorzüge eine wertvolle Alternative zum Kaffee dar: Sie werden sicher den perfekten Tee für Ihre Bedürfnisse finden. Wählen Sie schwarzen Tee , wenn Sie einen Geschmack suchen, der eher dem Kaffee ähnelt , da seine Blätter oxidiert sind: vom klassischen Earl Grey bis hin zu einem exklusiven nepalesischen Tee , der auch zum Trinken mit einem Schuss Milch geeignet ist. Wenn Sie Ihren Vorrat an Antioxidantien auffüllen möchten, wählen Sie einen grünen Tee , dessen Blätter nicht oxidiert sind, oder einen weißen Tee, für den die an nützlichen Substanzen reichen Knospen der Pflanze verwendet werden: In diesen Fällen erhalten Sie ein Getränk mit einem feineren Geschmack, mit Kräuternoten, insbesondere im Fall von grünem Tee. Bedenken Sie jedoch: Wenn Sie aufgrund von Magenproblemen wie Übersäuerung oder Reflux eine Alternative zu Kaffee suchen, sollten Sie schwarzen Tee grünem Tee vorziehen : Grüner Tee regt nämlich die Verdauung und die Produktion von Magensaft an und ist daher möglicherweise nicht ideal.


Illustration des Teeanbaus und der Teeernte in China Teeernte und -verarbeitung in China, Symbol einer tausendjährigen Tradition

Aber warum sollten Sie Tee als Kaffeeersatz wählen ? Nun, es gibt viele Gründe. Obwohl Tee auch Koffein (oder Thein, das ist dasselbe) enthält, enthalten Teeblätter auch eine wichtige Aminosäure namens L-Theanin : Diese wertvolle Substanz bewirkt einen Zustand der Ruhe in Körper und Geist und gleicht die Wirkung des Koffeins aus : Auf diese Weise werden Angstzustände vermieden, die mit Kaffee in Verbindung gebracht werden können. Das Koffein im Tee wird langsamer im Körper freigesetzt als das Koffein im Kaffee: Tee gibt gleichmäßig Energie und hat eine lang anhaltende Wirkung, ohne Unruhespitzen zu verursachen. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass das Trinken von Tee zur Flüssigkeitszufuhr unseres Körpers beiträgt. Ob schwarzer, grüner, weißer oder Oolong-Tee, dieses Getränk kann ein großartiges Mittel sein, um aufzuwachen und den ganzen Tag über konzentriert zu bleiben .


Kaffee-Ersatz zum Aufwachen: Matcha

Matcha -Tee stammt ursprünglich aus Japan und ist eine Art pulverisierter grüner Tee, der durch Mahlen der ganzen Blätter der Camellia sinensis gewonnen wird. Bei der Zubereitung von Matcha wird das Teepulver in Wasser aufgelöst . Dadurch wird im Gegensatz zum herkömmlichen Tee, bei dem die Teeblätter am Ende des Aufgusses aus dem Wasser extrahiert werden, bei Matcha das ganze Blatt konsumiert und es werden mehr Nährstoffe und nützliche Substanzen aufgenommen. Durch das Trinken von Matcha-Tee profitieren Sie von allen Vorteilen des grünen Tees , und aufgrund der Art und Weise, wie dieses Getränk zubereitet wird, sogar noch mehr .


Matcha-Pulver in einer Holzschüssel mit Schneebesen zur Zubereitung Matcha-Pulver vereint Wohlbefinden und Energie ohne Aufregung

Doch kommen wir zum Koffein : Ist im Matcha-Tee viel davon enthalten ? Die Antwort ist ein klares Ja ! Und wir erklären gleich, warum. Teepflanzen, die für die Matcha-Herstellung bestimmt sind, werden vor der Ernte drei Wochen lang mit Beschattungsystemen abgedunkelt: Diese Vorgehensweise soll den köstlichen Umami-Geschmack von Matcha hervorheben und hat auch den Effekt , dass die Koffeinkonzentration in den Teeblättern steigt . Wenn wir dann noch hinzufügen, dass das Trinken einer Tasse Matcha ein bisschen dem Verzehr ganzer Teeblätter entspricht … nun, der Boost-Effekt ist garantiert!

Matcha ist reich an Antioxidantien , Vitaminen und Mineralien und verbessert nachweislich die Konzentration und körperliche Ausdauer. Dank des Vorhandenseins von L-Theanin, einer Aminosäure, die die Wirkung von Koffein moduliert, bietet Matcha anhaltende Energie, ohne Angst oder Reizbarkeit zu verursachen. Probieren Sie es auch in der Matcha Latte- oder Cold Matcha-Version.


Alternative zu Kaffee: Mate

Mate ist ein typisch lateinamerikanisches Getränk, das besonders in Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay beliebt ist und dort täglich als Alternative zum Kaffee getrunken wird. Es wird aus dem Aufguss der Blätter von Ilex paraguariensis gewonnen, einer Pflanze, die reich an Matein ist: Dies ist eine Substanz mit der gleichen chemischen Struktur wie Koffein, aber mit einer ausgewogeneren und länger anhaltenden Wirkung. Dies bedeutet, dass Yerba Mate im Gegensatz zu Kaffee konstante Energie ohne plötzliche Spitzen und Einbrüche liefert, die Konzentration verbessert und das Müdigkeitsgefühl verringert.


Yerba Mate wird in einer Kalebasse mit Bombilla serviert. Mate, das symbolische Getränk Südamerikas, ist mehr als ein Getränk: Es ist ein soziales Ritual

Neben seiner Fähigkeit, das Nervensystem zu stimulieren, auch dank anderer Alkaloide wie Theobromin und Theophyllin , ist Yerba Mate ein wahres Konzentrat an nützlichen Nährstoffen für den Körper: Es enthält eine breite Palette an B-Vitaminen , die für den Energiestoffwechsel wichtig sind, und wichtige Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalium. Darüber hinaus verfügen seine Polyphenole über starke antioxidative Eigenschaften, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.

Traditionell wird Yerba Mate durch eine Bombilla , einen speziellen Filterstrohhalm, in einem Gefäß aus einem natürlichen Kürbis, einer sogenannten Kalebasse , konsumiert. Wer jedoch eine praktischere Option bevorzugt, kann den Aufguss auch in einer Tasse zubereiten : Man erhält Mate Cocido, also Yerba Mate, das wie ein Tee zubereitet wird. An den heißesten Tagen können Sie Mate in Form eines kalten Kräutertees zubereiten.

Mate ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine natürliche Alternative zu Kaffee suchen, die Geschmack, Energie, Tradition und gesundheitliche Vorteile vereint.


Kaffee-Alternative bei Reflux: Ingwertee

Wenn Sie nach einer Alternative zu Kaffee suchen, um Reflux zu vermeiden , könnten Sie sich für einen Kräutertee mit Ingwer entscheiden: Ingwer wirkt gegen Übelkeit, fördert die Verdauung und kann bei der Verringerung von Magenentzündungen helfen. Wählen Sie einen Ingwer-Kräutertee aus natürlichen und hochwertigen Zutaten: Wir empfehlen Ihnen, den Ingwer-Kräutertee zu probieren, der online auf der Dhyāna-Website erhältlich ist. Es handelt sich um eine Mischung aus Ingwer und Kurkuma, in der Sie die Frische und den authentischen Geschmack der von uns ausgewählten Ceylon-Gewürze finden. Das in dieser Mischung enthaltene Kurkuma wirkt entzündungshemmend und kann zum Schutz der Magenschleimhaut beitragen.


Kurkuma-Ingwer-Kräutertee mit Zitrone, Honig und Gewürzen. Würzig und reich an Wirkstoffen ist Kurkuma-Ingwer-Kräutertee die perfekte Alternative zu Kaffee

Ingwer ist für seine stärkenden , verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und ist daher eine ideale Zutat für alle, die eine koffeinfreie Alternative zu Kaffee suchen. Ingwertees sorgen dank ihrer Wirkstoffe wie Gingerol für ein energiegeladenes Erwachen , das die Durchblutung anregt und die Verdauung verbessert: Sie haben daher ein Gefühl von mehr Energie und Vitalität , ohne die stimulierende Wirkung von Koffein. Der kräftige und leicht scharfe Geschmack des Ingwers trägt dazu bei, die Sinne zu wecken, die Konzentration zu fördern und körperlicher und geistiger Müdigkeit entgegenzuwirken . Darüber hinaus eignet sich dieses Getränk besonders gut in der kalten Jahreszeit, da es eine wärmende Wirkung auf den Körper hat und das Immunsystem unterstützt.

Für einen ausgewogeneren und aromatischeren Geschmack können Sie den Ingwer-Kräutertee mit Zitrone , Honig oder Zimt anreichern und ihn so zu einem Moment des täglichen Wohlbefindens machen, der Energie gibt, ohne den natürlichen Rhythmus des Körpers zu verändern.

Im Allgemeinen werden Ingwertee und Ingwer-Kurkuma-Tee von Menschen mit Reflux und Übersäuerungsproblemen gut vertragen . Da die Verträglichkeit jedoch von der individuellen Empfindlichkeit abhängt, empfehlen wir, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um zu sehen, wie Ihr Körper reagiert.
  • Trinken Sie Ingwertee nach den Mahlzeiten
  • Vermeiden Sie zu heißen Ingwertee
  • Wenn Sie nach dem Trinken von Ingwertee ein Brennen bemerken, versuchen Sie, die Konzentration zu reduzieren oder sie durch andere, sanftere Kräuter zu ersetzen (versuchen Sie es mit Fenchel- und Süßholztee ).

Abschließend möchten wir betonen, dass Sie bei schwerer Gastritis oder Magengeschwüren vorsichtig sein sollten, da Ingwer eine leicht stimulierende Wirkung auf die Produktion von Magensaft hat. Wenn Sie Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren.


Moringa-Kräutertee für einen energiegeladenen Start in den Tag

Moringa , oft auch „ Wunderbaum “ genannt, ist eine Pflanze, die für ihre außergewöhnlichen Nährstoffeigenschaften bekannt ist. Moringa ist tatsächlich reich an Vitaminen (wie Vitamin C, A und E), Mineralien (wie Kalzium, Eisen und Magnesium) und Antioxidantien , die das Immunsystem unterstützen, die Hautgesundheit verbessern und eine entzündungshemmende Wirkung fördern. Obwohl Moringa kein Koffein enthält, kann es dank seines vollständigen Nährstoffprofils dabei helfen, Müdigkeit zu bekämpfen und das Energieniveau zu steigern .


Frische Blätter des Moringabaums Moringa-Blätter, ein natürliches Superfood mit erstaunlichen gesundheitlichen Vorteilen

Allerdings ist der Geschmack von reinem Moringa nicht jedermanns Geschmack. Aus diesem Grund bieten wir auf der Dhyāna-Website einen Moringa-Kräutertee zum Online-Kauf an, der aus einer Mischung von Moringa- Blättern, Apfel- und Gurkenstücken , Zitronengrasblättern , Hafer , Mate und einem Spritzer Matcha-Tee besteht: Der köstliche Geschmack ist garantiert und er ist zudem ein Konzentrat an gesundheitsfördernden Eigenschaften . Tatsächlich verbessert die Zugabe von ballaststoff- und vitaminreichen Äpfeln zum Kräutertee die verdauungsfördernde und antioxidative Wirkung . Zitronengras ist für seine reinigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt, hilft beim Stressabbau und fördert die Verdauung. Gurken unterstützen mit ihrem hohen Wasser- und Mineralstoffgehalt die Flüssigkeitszufuhr und wirken erfrischend und entgiftend auf den Körper . Obwohl Mate und Matcha nur in geringen Mengen vorhanden sind, bieten sie die richtige Menge an Energie, um den Tag klar und deutlich zu meistern, und zwar ohne die starke Wirkung des herkömmlichen Koffeins im Kaffee, das immer mehr Menschen nur schwer vertragen.


Koffeinfreie Kaffeealternativen: Zichorienkaffee

Zichorienkaffee ist eine tolle koffeinfreie Alternative zu Kaffee und erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit . Dieses Getränk, das besonders wegen seiner holzigen und gerösteten Haselnussnoten mit einem leicht bitteren Geschmack geschätzt wird, wird aus der gerösteten Wurzel der Zichorienpflanze (Cichorium intybus) gewonnen.

Zichorienkaffee enthält kein Koffein und ist daher ideal für alle, die ihren Genussmittelkonsum reduzieren möchten, ohne auf einen intensiven und aromatischen Geschmack zu verzichten. Zichorienkaffee ist reich an Ballaststoffen , insbesondere Inulin , unterstützt die Verdauung und trägt zur Darmgesundheit bei, indem er das Wohlbefinden der Bakterienflora fördert. Darüber hinaus verfügt es über antioxidative und entgiftende Eigenschaften, unterstützt die Leberfunktion und hilft dem Körper, Giftstoffe auszuscheiden. Dank seiner Vielseitigkeit kann Zichorienkaffee pur oder in Kombination mit anderen Getränken wie Pflanzenmilch oder Honig für ein gesundes und ausgewogenes Frühstück genossen werden.

Wenn Sie Zichorienkaffee online kaufen möchten, sehen Sie sich das Produkt an, das auf der Almaverde-Website zum Verkauf steht: Es handelt sich um eine mittelfein gemahlene Version, die sowohl für die Zubereitung in einer Mokkakanne als auch zum Aufgießen geeignet ist.


Ginseng-Kaffee

Ginseng ist eine Wurzel mit außergewöhnlichen tonisierenden und adaptogenen Eigenschaften , die seit Jahrhunderten in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird, um die Energie zu steigern und Stress abzubauen . Eine der beliebtesten Konsumformen ist Ginsengkaffee , ein Getränk, das das Aroma von Kaffee mit der wohltuenden Wirkung dieser Wurzel kombiniert. Kaffee mit Ginseng bietet eine ausgewogenere Energie als herkömmlicher Kaffee und vermeidet Nervositäts- und Müdigkeitsspitzen.

Ginseng selbst ist koffeinfrei , hat aber dank der Ginsenoside, Verbindungen, die die Stressresistenz verbessern und die Vitalität steigern, eine natürliche energetisierende Wirkung . Allerdings enthält im Handel erhältlicher Ginsengkaffee oft eine Mischung aus Kaffee und Ginsengextrakt und kann daher Koffein enthalten. Wenn Sie Koffein vollständig vermeiden möchten, entscheiden Sie sich am besten für einen Aufguss aus reiner Ginsengwurzel oder überprüfen Sie die Zutaten des Getränks, das Sie kaufen, und entscheiden Sie sich vielleicht für einen entkoffeinierten Ginsengkaffee .


Ginsengwurzel mit gemahlenem Pulver. Ginsengwurzeln werden seit Jahrhunderten zur Steigerung von Ausdauer und Energie verwendet.

Außer der löslichen Variante, die in vielen Bars und Supermärkten erhältlich ist, kann Ginseng auch als Aufguss zubereitet werden : Lassen Sie die getrocknete Wurzel einfach etwa 10–15 Minuten in heißem Wasser ziehen und erhalten Sie ein Getränk mit einem leicht süßen und würzigen Geschmack. Ginseng kann auch Smoothies oder pflanzlicher Milch zugesetzt werden, um einen natürlichen Energieeffekt zu erzielen. Dank seiner Eigenschaften ist Ginseng eine ausgezeichnete Wahl für alle, die aktiv aufwachen möchten, ohne die Nebenwirkungen von herkömmlichem Kaffee.


Gerstenkaffee

Gerstenkaffee ist eine der beliebtesten Alternativen für alle, die einen koffeinfreien Kaffeeersatz suchen. Dieses Getränk wird durch Rösten und Mahlen von Gerstenkörnern gewonnen und bietet einen reichen und aromatischen Geschmack , ähnlich dem von Kaffee, jedoch mit einem süßeren und weniger bitteren Profil. Da Gerstenkaffee kein Koffein enthält , kann er zu jeder Tageszeit getrunken werden, auch von Menschen, die unter Magenproblemen oder Schlaflosigkeit leiden. Es ist reich an Ballaststoffen , Mineralien und Antioxidantien , unterstützt die Verdauung und trägt zur Aufrechterhaltung des Darmgleichgewichts bei.

Gerstenkaffee kann je nach gewähltem Format auf unterschiedliche Weise zubereitet werden und ist somit eine vielseitige Wahl für jeden Geschmack. Hier sind die wichtigsten Zubereitungsmethoden:

  • Mit der Mokkakanne : Füllen Sie den Filter der Mokkakanne mit gemahlener Mokkageröstung (wie bei herkömmlichem Kaffee), geben Sie Wasser in den Kessel, ohne das Sicherheitsventil zu überschreiten, stellen Sie die Mokkakanne auf den Herd bei niedriger Flamme und warten Sie, bis das Getränk aufsteigt, bevor Sie den heißen Gerstenkaffee servieren.
  • Lösliche Gerste : Erhitzen Sie eine Tasse Wasser oder Milch (auch Pflanzenmilch), geben Sie einen Teelöffel lösliche Gerste hinzu und rühren Sie gut um, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  • Mit einer Espressomaschine : Verwenden Sie eine Maschine, die mit Gerstenkaffeepads oder -kapseln kompatibel ist, legen Sie die Kapsel oder das Pad ein und starten Sie die Ausgabe.

Gerstenkaffee kann pur oder mit Milch , Honig oder Gewürzen wie Zimt und Kakao für eine zusätzliche Geschmacksnote genossen werden. Gerstenkaffee eignet sich perfekt für ein gesundes Frühstück oder eine entspannende Pause und ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Kaffee, ohne auf den Genuss eines heißen und belebenden Getränks zu verzichten.


Eine Alternative zu Kaffee: Guarana

Wenn Sie nach einer belebenden und natürlichen Alternative zu Kaffee suchen, könnte Guarana die perfekte Wahl sein. Dieses Superfood aus dem Amazonasgebiet ist reich an Guaranin (einer Substanz, die chemisch mit Koffein identisch ist), die Freisetzung erfolgt jedoch allmählicher und bietet gleichmäßige Energie ohne die für Kaffee typischen plötzlichen Höhen und Tiefen. Darüber hinaus ist Guarana für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, die helfen, oxidativem Stress entgegenzuwirken und die Konzentration zu verbessern.

Aber was ist Guarana ? Es handelt sich um eine Kletterpflanze , die im Amazonas-Regenwald heimisch ist und hauptsächlich in Brasilien angebaut wird. Die Ureinwohner nutzen Guarana seit Jahrhunderten wegen seiner anregenden und energetisierenden Eigenschaften: Aus den gemahlenen Guaranasamen entstand eine getrocknete Paste, die sie dann mit Wasser oder Honig vermischten, um ein Stärkungsgetränk herzustellen.

Heute wird Guarana auf der ganzen Welt hoch geschätzt und kann je nach persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben in unterschiedlichen Formen eingenommen werden. Hier sind die wichtigsten Konsumarten:

  • Guaranapulver : Es ist eine der reinsten und natürlichsten Formen. Guaranapulver wird durch Mahlen der getrockneten Samen gewonnen und kann mit Wasser, Fruchtsäften, Smoothies oder Joghurt gemischt werden. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Teelöffel pro Tag. Vermeiden Sie Überdosierungen, um Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit oder Nervosität zu vermeiden.
  • Guarana-Nahrungsergänzungsmittel : Dabei handelt es sich um Konzentrate in Form eines flüssigen Extrakts, die in heißem oder kaltem Wasser verdünnt werden können. Guarana-Ergänzungsmittel sind für alle nützlich, die eine sofortige Energiezufuhr wünschen.
  • Guarana-Getränk : In Brasilien erfreuen sich Energydrinks auf Guarana-Basis großer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um Erfrischungsgetränke mit süß-fruchtigem Geschmack. Da Guarana-Getränke jedoch in der Regel Zucker, Konservierungs- und Farbstoffe enthalten, sind sie unserer Meinung nach nicht die ideale Wahl für den täglichen Verzehr.

Guarana bietet gegenüber Kaffee mehrere Vorteile , insbesondere für diejenigen, die nach ausgewogenerer und länger anhaltender Energie suchen. Darüber hinaus weist Guarana weniger Nebenwirkungen auf, verringert das Risiko von Magenbeschwerden oder -reizungen und bietet zusätzliche gesundheitliche Vorteile im Zusammenhang mit antioxidativen Eigenschaften und der Konzentrationsfähigkeit. Unabhängig von der gewählten Darreichungsform ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, um unerwünschte Wirkungen wie Unruhe oder Magen-Darm-Störungen zu vermeiden.


Kaffee-Ersatz: Kakaogetränk

Wenn Sie nach einem Kaffeeersatz suchen, der auf natürliche Weise und ohne die Nebenwirkungen von Koffein Energie liefert, ist das Kakaogetränk die ideale Wahl. Das Kakaogetränk ist reich an Antioxidantien , Mineralien wie Magnesium und Eisen und hat einen beruhigenden Geschmack. Es trägt zur Verbesserung der Stimmung und Konzentration bei, ohne Nervosität oder Sucht zu verursachen. Im Gegensatz zu Kaffee, der Ängste verstärken und Energiespitzen mit anschließendem plötzlichen Energieabfall verursachen kann, enthält Kakao Theobromin , ein Alkaloid, das das Nervensystem sanfter und nachhaltiger stimuliert und so den ganzen Tag über für stabile Energie sorgt.


Kakaogetränk Kakao ist mit seinen Flavonoiden ein ausgezeichneter Verbündeter für Körper und Geist

Doch wie bereitet man ein Getränk mit bereits gekauftem Bitterkakaopulver zu ? Es ist ganz einfach:

  • Ein bis zwei Teelöffel bitteres Kakaopulver in heißem Wasser oder Pflanzenmilch auflösen
  • Gut mischen
  • Bei Bedarf mit Honig abschmecken.

Das Kakao-Wasser-Getränk ist warm, nahrhaft und wohltuend, perfekt, um den Tag voller Vitalität und Wohlbefinden zu beginnen, ohne die Nebenwirkungen von Kaffee!

Wenn Sie Kaffee durch gesündere Alternativen ersetzen, bedeutet das nicht, dass Sie auf Geschmack und Energie verzichten müssen: Sie können sich weiterhin gestärkt und konzentriert fühlen und mit neuen Gewohnheiten experimentieren, die Ihren Alltag bereichern. Das Geheimnis liegt in der schrittweisen Veränderung : Beginnen Sie damit, einen Kaffee pro Tag durch eines der Getränke zu ersetzen, die wir untersucht haben, und hören Sie dabei auf die Reaktionen Ihres Körpers. Überfordern Sie sich nicht und geben Sie sich die Zeit, die Sie zur Anpassung benötigen: Wohlbefinden entsteht Schritt für Schritt , durch bewusste Entscheidungen, die Ihre Vitalität steigern, ohne dass Sie auf das Vergnügen einer erholsamen Pause verzichten müssen.


© Reproduktion vorbehalten

Hinterlasse einen Kommentar